Design?So soll es sein. Denn der Fokus liegt darauf wie etwas aussieht, abgestimmt auf den Zweck den etwas erfüllen soll. Allerdings kann man auch zuerst ein ansprechendes Äußeres schaffen und mit den gewünschten Funktionen ausstatten. Was soll das darstellen?Der Fantasie sind prinzipiell keine Grenzen gesetzt. Deswegen wird für jedes hier gezeigte Design ein Tip gegeben worum es sich handeln könnte. Aber nur dem Anschein nach, denn das wäre ja zu einfach. Und so wird man aufgefordert es sich schon genauer anzusehen. In diesem Sinne viel Vergnügen beim Wundern. |
![]() |
QUELLSTEINE+BRUNNENFIGUREN |
![]() |
|
Quellstein granitoben dargestellt vor Mauer des Haupttempels,unten im Sonnentor, von Tiahuanacu in Bolivien.© 2013Werkstein, 40x60x8 cm (BHT) |
Quellstein sandoben und unten dargestellt auf Pyramidevon Tiahuanacu in Bolivien.© 2013Werkstein, 40x60x8 cm (BHT) |
||
![]() |
zurück |
![]() |
|
Diese Figuren sind als Quellsteine für den Gartenteich oder einen Steingarten gedacht. Über die Oberkante ergießt sich entsprechend der Wassermenge über die gesamte Breite des Steins ein mehr oder weniger ausgeprägter Wasserfall entlang dem Relief der Figur. Auf den ersten Blick gleich unterscheiden sich beide Quellsteine u.a. in einigen Details des Wasserauslaufs und natürlich der Farbe. |
Baumarkt ? |
||
Nein, denn dort gibt's Normales.Haben Sie Mut und machen Sie den Test mit den neuen außergewöhnlichen Lichtskulpturen ! |
||
zurück |
Fahren Sie übers Bild |
|
|
Kugelsäule(bei Tag <-> bei Nacht)Länge 150 cmInterne Beleuchtung - Aufstellunghorizontal, diagonal oder vertikal |
|
FelszackHöhe 70 cmExterne Beleuchtung - Aufstellung vertikal |
© 2012 FW |
RingsternDurchmesser 102 cm,Höhe 36 cmInterne Beleuchtung - Aufstellung horizontal,diagonal oder vertikal |
Auf den ersten Blick sieht man Skulpturen, bis man die Glasbrocken entdeckt. Diese sind zum einen Dekoration, aber zum anderen auch Lichtdurchlässe und sie machen aus den massiven Körper Lichtskulpturen.Einige Skulpturen sind von innen beleuchtet, wodurch die eleganten Farben der Glasbrocken zum Leuchten gebracht werden. Durch die außergewöhnliche Anordnung verbreiten diese in der Dunkelheit eine geheimnisvolle Atmosphäre. Als Lichtquelle dienen außentaugliche LEDs. Bei anderen Skulpturen werden die Lichteffekte durch eine äußere Lichtquelle erzeugt. Durch die Sonne oder einen hinter der Skulptur aufgestellten Strahler wird der massive Kunststein lichtdurchlässig.Für den Außenbereich entworfen und wetterfest, können die Lichtskulpturen aber auch zur Innendekoration verwendet werden. Der eingefärbte Kunststein passt sich wie natürlicher Stein mit der Zeit an die Umgebung an. ln geeigneter Anordnung können die Skulpturen auch als Sprudelstein oder zur Dekoration von Teichen eingesetzt werden. |
Neue Kultur ? |
||
Schon fast richtig... |
||
![]() |
|
|
''bootanisch'' |
''pyramidal'' |
|
|
|
|
''rillig'' |
"astronomisch" |
|
zurück |
Auf der Ausstellungsseite kann mansich Details im "Einsatz" ansehen.© 2011 FW |
zurück |
Es sind Gebrauchsgegenstände aus Terrakotta: Räucherstäbchenständer mit Auffangbecken für Asche, z.T. mit Vorratshaltern für Räucherstäbchen oder sie können zusätzlich als Kerzenhalter verwendet werden. |
Light Show |
||
Prinzipiell ja, aber schalten Sie es doch einfach ein ! |
||
zurück |
Fahren Sie übers Bild |
|
Die Maße sind 150x86 cm - es gibt keine Größere !© 2005 FW |
||
Es ist eine Leuchte deren Reflektorschirm durch Strahler indirekt beleuchtet wird. Die Niedervoltleuchten können über einen Akku versorgt werden, so daß man auch Räume ohne Stromversorgung oder geschützte Außenbereiche beleuchten kann. |
Was läuft ? |
||
Auf jeden Fall kein Gürteltier ! |
||
|
|
|
zurück |
Es ist aus Terrakotta in den Maßen 24x16x12 cm (BxHxT).© 2001 FW |
zurück |
Es ist ein Gefäß in das man Räucherstäbchen hineinstellen kann, oder falls es innen glasiert wäre als Vase dienen könnte. Warum auch nicht einfach so hinstellen, das Formen- und Schattenspiel wirken lassen und darüber nachdenken welchen Zweck es nach 10000 Jahren in der Erde gehabt haben könnte? |
Wild-West oder was? |
|||
Richtig und zwar mit indianischer Grafik - füllen Sie die leeren Flächen doch einfach selbst ! |
|||
▲ zurück |
Fahren Sie übers Bild |
||
© 1995 FW |
|||
![]() |
![]() |
||
Entwurf DIN A4. |
Entwurf DIN A4. |
||
Das ist ein Paravent in drei Teilen aus Holz und hat die Maße ca. 120x150x2 cm (BxHxT). Als Auftragsarbeit für ein Möbelhaus wurden die Teile geschnitten und grundiert geliefert. Das Deko-Design wurde von mir nach meinem Entwurf in vorgegebenen Farben umgesetzt. Ich hätte noch Weiß dazugenommen, wie unten zu sehen ist. Dazu existiert noch der abgebildete Alternativ-Entwurf, der nicht zur Ausführung gelangte. |
Science-Fiction? |
||
Nein und auch keine "DVBT-Antenne" - sehen Sie nach was dahintersteckt ! |
||
▲ zurück |
|
Fahren Sie übers Bild |
Sie hat die Maße 60x5x36 cm (BxHxT).© 1991 FW |
||
|
||
"In Echt" |
||
Das ist eine Uhr im Saturn-Look mit einem vierfarbig lackiertem Holzgehäuse. Dank des Innenlebens einer Kaffeemaschine (!) ist die Hintergrundbeleuchtung abdunkelbar und sogar timergesteuert programmierbar. |
ROBOTER? |
|||
Elektrisch aber unbeweglich:Das HIFI-Rack ! |
|||
|
![]() |
|
|
zurück |
AusführungHIFI-Rack in Rot, Grün, Schwarz aus Tischlerplatte mit Ablagefach (unten), drei Schubladen und elektrischen Anschlüssen (hinten).
Holz, 70x120x50 cm © 1989 FW |
zurück |
|
![]() |
![]() |
||
MIschentwurf mit Varianten |
Einzelentwürfe |
||
Ein HIFI-Rack aus Holz mit den Maßen ca. 70x120x50 cm (BxHxT). Innen befinden sich Lochreihen, so daß die Abstände der Platten (mit Durchschubsicherung) für die verschieden hohen Hifi-Komponenten eingestellt werden können. Der abgebildete Alternativ-Entwurf mit den seitlich diagonal angeordneten Kästen gelangte nicht zur Ausführung. Umgesetzt wurde die Rahmenvariante, die ein wenig an eine Magnetspule mit Eisenkern erinnern soll. Womit der Bezug zur Elektrik hergestellt wäre... |