Spiele |
SpieleHier finden Sie Spiele und Spielprogramme im Eigenbau. Es sind bereits veröffentlichte Spiele, aber nun auch Spielprogramme die bislang noch nicht vorgestellt wurden.Viel Vergnügen beim Betrachten dieser anderen Dimension von TRANS-X-FORM, das Sie gerne über den folgenden Link ausdrücken können:
design@transxform.de |
Spielprogramm 1994 |
|
UFOX |
|
|
![]() |
|||
|
UFOX Startseite |
zurückweiter |
|
![]() |
|||
Bedienung Seite 1 |
Bedienung Seite 2 |
||
![]() |
|||
Bedienung Seite 3 |
Bedienung Seite 4 |
||
![]() |
|||
Spielszene |
Spielszene |
||
![]() |
|||
Spielszene |
Spielszene |
||
![]() |
|||
|
UFOX Demolauf |
Das Computer-Spiel ! UFOX-VI ! wurde noch in Turbo-Pascal programmiert. Es handelt sich dabei um ein Abschusspiel mit Zeitlimit, verschiedenen Flugobjekten, Meldefenstern. umlaufender Fortschrittsanzeige und Soundeffekten, in dem die Invasion der Erde (d.h. Landung der Invasionsflotte) durch Bodenstationen verhindert werden soll.
|
FLUGOBJEKT 1991 |
||
DRACHEN |
||
|
|
|
Oberseite mit RotorPapier, Pappe, Holz 104x10x90 cm (BxHxT). |
...und wie man sieht: Er fliegt© 1991 FW |
Unterseite mit StabilisierungsflossePapier, Pappe, Holz 104x10x90 cm (BxHxT). |
|
|
|
Unter- und Seitenansicht
zurück |
Aufsicht des Flügels und RotorsKonstruktion |
Drehkreuz und Stabilisierungsflossezurück |
Ein Drachen mit besonderer Funktion. Nicht statisch wie jeder X-beliebige. Nein dieser dreht sich dank eingebauten Antriebes wie ein UFO und ist tatsächlich geflogen.Der Antrieb besteht aus einem Turbinenrad, das von unten mit Luft durchströmt wird und damit den Drachen in Rotation versetzt. Die Abdeckung des Turbinenrades dient gleichzeitig als Auftriebsfläche für den Drachen. Das Drehkreuz wird über die Stabilisierungsflosse und die vor dem Drehpunkt liegenden Aufhängung fixiert, so daß dieser Teil nicht mitdreht. |
Weiteres folgt...
zurück |